Aus Überzeugung für die Wissenschaft
Als inhaber*innengeführte Agentur für Wissenschaftskommunikation sind wir seit über 20 Jahren fest in der Community verankert. 2001 in Berlin gegründet und seit 2023 auch in Bonn vertreten, begleiten wir die Kommunikation bundesweiter und internationaler Auftraggeber*innen.
Unser thematischer Fokus ist eine bewusste Entscheidung: Wir sind fest vom gesellschaftlichen Wert guter Wissenschaftskommunikation überzeugt und möchten aktiv zum Austausch zwischen Forschung und Gesellschaft beitragen. Daraus ziehen wir die Motivation für unser Handeln. Wir kennen die deutsche und internationale Hochschul- und Wissenschaftslandschaft und wissen, wie sie funktioniert, was sie antreibt und was sie braucht.
Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen – sie ist nicht nur ein Leitprinzip unserer Projekte, sondern auch gelebter Bestandteil unseres Agenturalltags. Wir achten stets auf ressourcenschonendes Arbeiten und orientieren uns bei der Veranstaltungsorganisation am „Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen“.
Auch gesellschaftliches Engagement ist uns wichtig. Als langjährige Unterstützerin des Projekts „MOMento“ leisten wir unseren Beitrag, um diverskulturelle Kinder und Jugendliche in Berlin-Neukölln zu fördern.
Unsere Geschäftsführung

Susann Morgner ist Diplom-Journalistin und war u. a. mehr als zehn Jahre Pressesprecherin der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie stand mehrere Jahre der Arbeitsgemeinschaft der Hochschulpressestellen Deutschlands (heute Bundesverband Hochschulkommunikation) vor. Sie ist Mitglied des Siggener Kreises für Wissenschaftskommunikation und begutachtete u. a. für die VolkswagenStiftung und die DFG wissenschaftskommunikative Projekte. In der Agentur übernimmt sie vor allem beratende und konzeptionelle Aufgaben.
Jörg Weiss studierte Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Nach Forschungsaufenthalten in Schottland und Kanada war er zunächst als Kommunikationsmanager bei der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ tätig und absolvierte berufsbegleitend einen Master in Wissenschaftsmarketing. Seit 2015 ist er Geschäftsführer der con gressa GmbH. Als Projektleiter betreut er verschiedene Veranstaltungen, wobei sein Schwerpunkt im Bereich dialogischer Formate liegt. Moderationen von Strategieberatungen gehören ebenso zu seinem Portfolio.