Video
Wer wir sind

Wer wir sind

Wir konzipieren und realisieren Veranstaltungen und Kommunikationskampagnen.
Individuell und nachhaltig.

Was wir tun

Was wir tun

Veranstaltungen, Kampagnen, Redaktion: Wissenschaftskommunikation aus einer Hand

Wisskomm im ländlichen Raum

Ein blinder Fleck?

Wissenschaftskommunikation auf dem Land

Fragile Freiheit

Fragile Freiheit

Unser Live-Podcast: Im Gespräch mit geflüchteten Forschenden

Umdenklabor
Veranstaltungen im Ausland

Veranstaltungen im Ausland

Tipps aus der Praxis

Video
Wer wir sind

Wer wir sind

Wir konzipieren und realisieren Veranstaltungen und Kommunikationskampagnen.
Individuell und nachhaltig.

Was wir tun

Was wir tun

Veranstaltungen, Kampagnen, Redaktion: Wissenschaftskommunikation aus einer Hand

Wisskomm im ländlichen Raum

Ein blinder Fleck?

Wissenschaftskommunikation auf dem Land

Fragile Freiheit

Fragile Freiheit

Unser Live-Podcast: Im Gespräch mit geflüchteten Forschenden

Umdenklabor
Veranstaltungen im Ausland

Veranstaltungen im Ausland

Tipps aus der Praxis

Wissenschaftskommunikation, die bewegt

Seit 2001 entwickeln wir Wissenschaftskommunikation mit Wirkung – von strategischer Beratung und Öffentlichkeitsarbeit bis zu Wissenschafts-PR und Public Engagement. Wir machen komplexe Themen aus Forschung und Wissenschaft zugänglich und bringen Menschen darüber ins Gespräch.

Als Kommunikations- und Eventagentur konzipieren und realisieren wir Kommunikationsstrategien, redaktionelle Formate, Social-Media-Kampagnen und wissenschaftliche Veranstaltungen – für Hochschulen, Forschungsinstitute und wissenschaftliche Netzwerke.

Brücken bauen

Wir erdenken Strategien und entwickeln Formate für eine faktenbasierte partizipative Kommunikation. Denn: Gute Wissenschaftskommunikation schafft einen möglichst leichten, zielgruppenorientierten Zugang zu wissenschaftlichen Themen und stellt auch für den Dialog darüber Instrumente bereit.

Wort und Wirkung

Wir unterstützen Sie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bei Social Media-Kampagnen oder bei der Erstellung Ihrer Corporate Media Produkte. Unsere redaktionelle Expertise ergänzen wir bei Bedarf mit Kompetenzen langjähriger Partner*innen aus Grafik, Foto und Video.

Erlebniswelten

Wir konzipieren, organisieren und moderieren alle Formate: Von klassischen Kongressen und festlichen Preisverleihungen bis hin zu mehrtägigen Wissenschaftsfestivals oder Barcamps – live vor Ort, hybrid oder digital.

UmdenkLabor

Wir beraten Personen und Institutionen insbesondere zu Themen der Wissenschaftskommunikation und Veranstaltungskonzeption. Gerne bieten wir Ihnen Workshops und Trainings zu aktuellen Themen der Branche an, on-site oder online.

Verbände und Vereine

Seit vielen Jahren unterstützen wir mit unserer Expertise Vereine und Verbände aus dem wissenschaftlichen Umfeld. Für den Verein zur Förderung des deutschen & internationalen Wissenschaftsrechts, den Bundesverband Hochschulkommunikation und die European Science Engagement Association (EUSEA) fungieren wir als Geschäftsstelle, betreuen die Mitglieder und führen Veranstaltungen durch.

Der Bundesverband Hochschulkommunikation fördert Berufsbild und Qualität der Hochschulkommunikation an deutschen Hochschulen.

EUSEA ist ein europäisches Netzwerk, das Fachleute vereint, um Gesellschaft aktiv in Forschung und Wissensentstehung einzubinden.

Der Verein fördert Wissenschaftsrecht, Wissenschaftsverwaltung und deren interdisziplinäre Bezüge auf nationaler und internationaler Ebene.

In eigener Sache

Gute Wisskomm

Wir setzen besonders auf Formate, die den Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft stärken. Wir wollen Forschung so vermitteln, dass sie verständlich und für viele leicht zugänglich ist. Wir orientieren uns dabei an den Leitlinien zur guten Wissenschaftskommunikation und den Prinzipien des Public Engagement-Kodex

Wisskomm Schools

Gemeinsam mit der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ bieten wir für junge Forschende und Kommunikator*innen mehrmals im Jahr digitale Wisskomm Schools. Expert*innen aus der Branche vermitteln ihr Wissen und tauschen sich direkt mit den Teilnehmenden aus. Weitere Infos gibt’s hier.

Nachhaltigkeit

Wir setzen auf ressourcenschonende Arbeitsprozesse und nachhaltige Veranstaltungskonzepte. Dabei orientieren wir uns am „Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen“. Wir selbst arbeiten z. B. in einem nahezu papierlosen Büro und absolvieren unsere Dienstreisen fast ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

KI in der Wisskomm

Als Agentur setzen wir uns intensiv mit KI-Entwicklungen auseinander und nutzen sie gezielt. Dabei legen wir Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang und halten uns strikt an datenschutzrechtliche Vorgaben. Gerne beraten wir zu KI in der Wisskomm

Engagement

Seit vielen Jahren unterstützen wir MORUS 14 e. V. im Rollbergviertel in Berlin-Neukölln – eine Herzensangelegenheit von con gressa. Der Verein setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Familien bessere Zukunftsperspektiven und echte gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Unser Newsletter

In unserem Newsletter gibt’s Tipps & Tricks aus dem Veranstaltungsgeschäft, Weiterbildungsangebote aus der Wisskomm-Welt und Einblicke in unsere aktuellen Projekte.