
Referenz: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Helmholtz-Zentrum Berlin
Für das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) durften wir in den Pandemiejahren diverse Online-Veranstaltungen in verschiedenen Formaten realisieren. Aber auch danach hörte die Zusammenarbeit nicht auf.
HZB digital
Allgemein ist con gressa im Bereich der konzeptionellen und organisatorischen Planung für das Helmholtz-Zentrum Berlin tätig und auch für die technische Unterstützung bei der Durchführung der unterschiedlichen Formate verantwortlich (u.a. Diversity Workshops, Scientific Retreats, Fachkonferenzen).
So musste das HZB trotz der besonderen Umstände in den Jahren 2020 und 2021 nicht auf ihre jährlichen Nutzer*innentreffen verzichten, die den wissenschaftlichen Austausch intensivieren und neue Kooperationen anregen. Denn durch con gressa konnten die Treffen vollständig digitalisiert stattfinden. Dafür nutzten wir die All-in-One-Plattform Let´s Get Digital.
SNI 2022: wieder vor Ort
Für die SNI2022 (Synchrotronstrahlung, Neutronen und Ionenstrahlen), die vom 5. bis 7. September 2022 in Berlin stattfand, übernahmen wir als Agentur die organisatorische Umsetzung. Nach der pandemiebedingten Online-Phase konnte die Konferenz erstmals wieder vor Ort stattfinden und brachte rund 400 Wissenschaftler*innen aus Deutschland und Europa zusammen. Im Fokus standen die Vielfalt wissenschaftlicher und technologischer Forschungsbereiche an Großforschungsanlagen – von grundlegenden, wissensgetriebenen Untersuchungen bis hin zu anwendungsorientierter Material- und Geräteentwicklung.

Unsere Leistungen:
- Veranstaltungorganisation
- Veranstaltungbetreuung online/ onsite
- Teilnehmendenmanagemet
- Abstractmanagement
- Workshop-Moderation