
Referenz: Berlin University Alliance
Next Grand Challenge
Zusammen mit Menschen außerhalb des Wissenschaftsbetriebs suchte die Berlin University Alliance Themenvorschläge für ihre “Next Grand Challenge” – ein Forschungsförderprogramm.
Die Next Grand Challenge: Kampagne
In die Themenfindung wurden verschiedene Zielgruppen einbezogen: Forschende, Studierende, Jugendliche und Akteure aus der Zivilgesellschaft. Bei der Konzeption der Partizipationskampagne sorgten wir für eine zielgruppengerechte Ansprache der verschiedenen Teilgruppen und organisierten unter anderem Jugendworkshops.
Der Prozess der Themenfindung
Der gesamte Prozess zog sich über einen Zeitraum von ca. anderthalb Jahren. Im Februar 2023 konzipierten und organisierten wir ein Partizipations-Forum im Tagungswerk Berlin, auf dem alle Akteursgruppen zusammentrafen, um die vielen vorgeschlagenen Themenfelder zu konkretisieren und einzugrenzen. Jugendliche, Forschende und Personen aus der Zivilgesellschaft erwartete ein abwechslungsreiches Programm (z. B. Visualisierung von Zukunftsvisionen, Poetic Recording) und ein ausgefeiltes Gruppenmoderationskonzept, welche eine Arbeitsatmosphäre schafften, die eine Diskussion auf Augenhöhe und Perspektivenvielfalt auf die Themenfelder ermöglichten.
Im September 2023 wurde das finale Thema durch die Berlin University Alliance verkündet.
Fotos: Freiheit Gruppe
Unsere Leistungen:
- Kampagnenentwicklung
- Entwicklung der strategischen Kommunikation
- Website und Grafik
- Social Media und Pressearbeit
- Veranstaltungsorganisation und -moderation