Referenz: Stadt Magdeburg
TomorrowLabs / Lange Nacht der Wissenschaft
In Abwechslung zur Langen Nacht der Wissenschaft organisierten wir im Jahr 2024 in Magdeburg das Wissenschaftsfestival TomorrowLabs. Anstelle von rein wissenschaftlichen Programmpunkten trafen diesmal auch Musik und Kultur am Wissenschaftshafen in Magdeburg aufeinander.
In den Jahren 2022 und 2023 führten wir im Auftrag der Stadt die Lange Nacht der Wissenschaft in Magdeburg durch. Für 2024 sollte umgedacht werden: ein Wissenschaftsfestival – mal etwas anderes. Die Mischung aus Kultur, Musik und interaktiven Forschungsbeiträgen war schließlich das Erfolgsrezept für das TomorrowLabs.
Wissenschaft goes Festival
Das Programm der TomorrowLabs zog sich durch vier Themengebiete – die sogenannten Labs: Tomorrow:Health, Tomorrow:Technology, Tomorrow:Earth und Tomorrow:Society. Stets mit der Frage im Kopf: Wie wollen wir die Zukunft Magdeburgs gemeinsam gestalten? Die Formate variierten von dynamischen Soapbox Science-Vorträgen bis hin zu Experimenten, Workshops, Talkrunden, Jobs-SpeedDating oder Improtheater. Am Wissenschaftshafen konnten Besucher*innen jede Menge Exponate bestaunen, während im Hintergrund DJ Renard das Bühnenprogramm dominierte.
In 2025 sind wir wieder für die Durchführung einer Wissenschaftsnacht beauftragt, die sich nun jährlich mit dem TomorrowLabs Festival abwechseln wird.
Fotos: Andreas Lander
Unsere Leistungen:
- Veranstaltungsorganisation und -logistik
- Veranstaltungsmarketing, Social Media und Pressearbeit
- Website
- Veranstaltungsbetreuung