
Referenzen (Auswahl): Berlin University Alliance, Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VOEBB), Stiftung Wissen
Social Media Ads und Kampagnen
Wir planen und steuern Social-Media-Kampagnen, schalten wirkungsvoll Ads und entwickeln strategische Kommunikation für Ihren Kanal: Ob Reichweitensteigerung, Community-Aufbau oder Zielgruppenansprache – wir sorgen dafür, dass Inhalte die richtigen Menschen erreichen. Hier eine Auswahl unserer Social Media Projekte.
Die Next Grand Challenge der Berlin University Alliance
Im Zuge der Grand Challenge Initiative rief die Berlin University Alliance dazu auf, Vorschläge für ihr nächstes großes Forschungsthema einzureichen. Dabei galt es, unterschiedliche Zielgruppen dezidiert anzusprechen: Forschende, Studierende und Jugendliche aus dem Berliner Raum. Während wir für die Ansprache der Forschenden und Studierenden eng mit den Berliner Universitäten zusammenarbeiteten, erforderte die Akquise der Jugendlichen kreative Wege. Für eine zielgruppengerechte Social-Media-Strategie setzten wir auf Instagram, produzierten passendes Grafik- und Videomaterial und erreichten mit maßgeschneiderten Paid Ads genau die junge Zielgruppe, die sonst nur schwer zu aktivieren ist. So konnten wir wertvolle Aufmerksamkeit für die Jugendworkshops generieren und ihre Beteiligung an der Initiative stärken.
Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins
Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VOEBB) beauftragte uns in den letzten Monaten 2024, die Social-Media-Kommunikation des Instagram-Kanals zu übernehmen, um das breite Angebot bekannt zu machen und mehr Berliner*innen für Bibliotheken zu begeistern.
Wir übernahmen den Auftrag von der Kommunikationsagentur Mann beißt Hund und setzten die Kampagne für den VÖBB fort. Dabei lag unser Fokus auf der Erstellung von Social-Media-Content (Instagram) sowie dem Community Management.
Der Erfolg der Kampagne lässt sich nicht nur direkt an der erhöhten Follower*innenzahl ablesen (500+ neue Follower*innen), sondern auch an der Steigerung der Content-Interaktionen (71% mehr im Vergleich zum vorherigen Quartal).
Stiftung Wissen
Die Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn macht sich stark für MINT in Schulen. Seit Herbst 2024 betreuen wir den Instagram-Auftritt der Stiftung redaktionell.
Kinder & Jugendliche für MINT begeistern
Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für ein Studium im MINT-Bereich. Damit das kein Dauerzustand wird, will die Stiftung Wissen Kinder und Jugendliche schon früh für die spannende MINT-Welt begeistern. Bereits in der Grundschule soll das Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik geweckt und gezielt gefördert werden. Auf Instagram vermitteln wir spielerisch komplexe Themen und berichten über Stiftungsprojekte wie das MINTmobil.
Enter Science – Der Zukunftstalk
Für die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Bundeskunsthalle Bonn begleiten wir die Talkreihe Enter Science auf Instagram und unterstützen den Community-Aufbau. Im Vorfeld der Veranstaltungen bereiten wir zentrale Fragen und Forschungsergebnisse für die primär junge Zielgruppe auf, regen mit interaktiven Formaten Diskussionen an und fördern den Austausch mit der Community. Auch nach den Talks vertiefen wir relevante Themen und greifen Erkenntnisse aus den Live-Diskussionen wieder auf.
Unsere Leistungen:
- Redaktions- und Kampagnenplanung
- Content-Erstellung (Text + Grafik)
- Werbeanzeigenmanagement
- Communitymanagement
- Strategische Kommunikationsberatung